Das Konto ist nicht an Munipolis beteiligt

Information über die Verwaltung

Bevölkerung:
9 306
Landkarte

Zwiesel

Lassen Sie sich von unseren Ausflugszielen inspirieren.


Nationalpark Bayerischer Wald

„Natur, Natur sein lassen“ lautet die Philosophie im Nationalpark Bayerischer Wald, einem unverwechselbaren Stück Bayern. Im ältesten Nationalpark Deutschlands, der im Jahr 2010 sein 40-jähriges Bestehen feierte, erleben Sie Natur in ihrer urwüchsigsten Form.

Ohne Einfluss des Menschen entwickelt sich im Herzen des Bayerischen Waldes eine bayern- und deutschlandweit einmalige "Waldwildnis". Ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen laden Wanderer, Familien,  Kinder und Erholungssuchende ein, urwüchsige Natur und Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Mehr Informationen
Nationalpark Bayerischer Wald
Natur und Kultur pur: Bayern-Urlaub

Im Südosten der Bundesrepublik, zwischen der Donau und den Hochlagen, entlang der bayerisch-böhmischen Grenze liegt der Naturpark Bayerischer Wald.
Im Osten grenzt der Nationalpark Bayerischer Wald und im Norden der Naturpark Oberer Bayerischer Wald an.
Nachbarn auf tschechischer Seite sind das Landschaftsschutzgebiet und der Nationalpark Böhmerwald.

Der Naturpark Bayerischer Wald besteht bereits seit 1967 und ist damit einer der ältesten Naturparke Bayerns.
Umfasste er zunächst nur den Altlandkreis Regen, erstreckt er sich heute auch über die nördlich der Donau gelegen Teile der Landkreise Deggendorf und Straubing-Bogen, sowie über den Landkreis Freyung-Grafenau und umfasst eine Fläche von ungefähr 278.000 ha. Wanderer finden hier ein riesiges Netz an Wanderwegen vor, welches an Vielfalt kaum zu übertreffen ist.

Zwiesel liegt im Naturpark Bayerischer Wald

Das einzigartig gestaltete „Null Energie Haus“ Naturpark Info Zentrum wurde vor den Toren der Stadt Zwiesel an der Bundesstraße B11 errichtet.
Im Gebäude, das als zentrale Geschäftsstelle des Vereins dient, befinden sich eine sehenswerte Dauerausstellung zum Thema Natur, ein Laden, ein Spielbereich für Kleinkinder sowie eine Bücherei.
Das Naturpark Info Zentrum kann täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr besucht werden. (Informationen unter Tel. +49 9922 80 24 80)

Eine weitere sehenswerte Einrichtung des Naturparks Bayerischer Wald ist der Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein. Wie der Name verrät, verläuft bis heute die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien durch die Eingangshalle des Bahnhofes. Die liebevoll gestalteten NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein beherbergen fünf verschiedene Ausstellungsebenen, welche die Vielfalt des Naturparks Bayerischer Wald informativ, eindrucksvoll und spannend veranschaulichen.

Mehr Informationen
Natur und Kultur pur: Bayern-Urlaub
Bayerischer Wald pur & wanderbar

Der Große Arber wird "König des Bayerischen Waldes" genannt. Er ist mit 1.456 Metern der höchste Berg im Bayerischen Wald und liegt im Osten Bayerns an der bayerischen Grenze zu Böhmen (Tschechien). Aufgrund seiner Natur-Vielfalt nimmt er eine Sonderstellung ein. Viele großartige Natur-Phänomene können in der Arber-Region beobachtet werden.
Dazu gehören die Rißloch-Wasserfälle, verschiedene Moore, eiszeitliche Seen mit steil abfallenden Seewänden sowie Urwald. In Summe verleiht dies dem Arber seinen unverwechselbaren Charakter.

Nicht zuletzt ist der waldfreie Arber-Gipfel eine Besonderheit, dessen Tier- und Pflanzenwelt so im gesamten bayerischen Grenzgebirge nicht wiederzufinden ist. Schon im Jahr 1939 wurden weite Teile des Gebietes unter Schutz gestellt, um sie in ihrer Einmaligkeit zu erhalten.

Der Große Arber ist aber auch ein bekanntes und beliebtes Wintersportzentrum: Die Arber-Bergbahn bietet eine moderne Liftanlage, die alle Alpin-Skifans zu den Skipisten in diesem großzügigen Familienskigebiet führt. Die Pisten des Berges werden regelmäßig von Viktoria Rebensburg und anderen alpinen Ski-Assen des Damen-Weltcup im Rahmen des Ski-Weltcup-Zirkusses genutzt. Und im benachbarten Hohenzollern-Skistadion kann im Urlaub Treffsicherheit und Langlauftechnik auf der Biathlon-Anlage trainiert werden.

Mehr Informationen
Bayerischer Wald pur & wanderbar
Stadtführungen

Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise durch die lange und ereignisreiche Geschichte der Stadt Zwiesel. Stöbern Sie in unseren Führungsangeboten nach für Sie interessanten Themen. Je nach Interesse sind wir gerne für Sie da und bieten auch Spezialführungen an. Unsere Touristinfo ist jederzeit gerne als Informationsquelle und Ratgeber für Sie bereit.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß bei der Entdeckung der Glasstadt.

 

Stadtrundgang
Führungen mit der Schattenfrau
„Fein Glas und gut Holz“
Geschichtliche Stadtführung mit „Huderla“
Zwieseler Gasthausgeschichten
Auf König Ludwigs Spuren
Poetischer Abendspaziergang entlang des Zwieseler Skulpturenwegs
Zwieseler Bürger, die Geschichte schrieben
Für Kinder

Mehr Informationen
Stadtführungen
Genuss und Gastlichkeit in Zwiesel

Atmen Sie bei einer Wanderung im Nationalpark oder auf einem der zahllosen Wanderwege, rund um den Luftkurort Zwiesel einmal ganz tief ein. Sie werden erleben, es duftet nach wilden Kräutern und reiner Luft. Lauschen Sie den Flüssen und Bächen, die durch die Landschaft plätschern, sauberes Wasser ist ein weiterer Grundstein für gesunde, bekömmliche Lebensmittel, die in der Region hergestellt werden und dann frisch auf den Tisch unserer traditionellen Restaurants kommen.

Regionale Erzeugnisse: Hier zeigt sich Bayern von seiner genussvollsten Seite

Mehr Informationen
Genuss und Gastlichkeit in Zwiesel
In Zwiesel fühlen sich Kinder & die ganze Familie wohl. Garantiert!

Zwiesel im Herzen des Bayerischen Waldes gelegen, bietet Urlaub für die ganze Familie. Die Vorzeige-Region in Bayern gilt als besonders familienfreundlich.

Ausgezeichnete und geprüfte Bauernhöfe, Ferienwohnungen und Hotels sind ideale Gastgeber für Familien: Freuen Sie sich auf geräumige und kindgerechte Unterkünfte mit viel Platz zum Toben und Spielen. Zwiesel ermöglicht Urlaubs-Spaß auf Spielplätzen, in Spielscheunen und in Spielzimmern. Die „Animation“ wird beim Landurlaub auch gleich mitgeliefert: Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen oder Katz & Hund....

Packen Sie Kind und Kegel und entdecken Sie Zwiesel, das für jede Jahreszeit und jedes Wetter passende Familienangebote ... ob Spaß beim Bauerngolf, Naturerlebnisse beim Wandern und Radeln, zahlreichen Ferienveranstaltungen und -kursen nur für unsere jungen Gäste, Schwimmvergnügen oder Museumsrallye.

Mehr Informationen
In Zwiesel fühlen sich Kinder & die ganze Familie wohl. Garantiert!
Sportsommer - Etwas passendes ist dabei

Wer es geruhsam liebt, schürt die Wanderstiefel. Vielleicht zum Kennenlernen eine geführte Halbtages- oder Tagestour? Für alle, die die Natur lieber allein erkunden, empfehlen wir unsere Wanderkarte und Wanderführer, die es für diese Gegend für alle Ansprüche.

Ideal ist der Zwieseler Winkel zum Mountenbiken. Radler erstrampeln auf rund 850 km Radwegen die Berge und Flußtäler, auch grenzüberschreitend. Mit der Arberland-Karte ist das alles kein Problem.

Golfen auf dem 18-Loch-Platz Oberzwieselau.

Auch Freunde des Nordic-Walking finden viele Strecken und einen neuen AOK-Walkingparcour mit 3 Routen.

Mehr Informationen
Sportsommer - Etwas passendes ist dabei
Rund um Zwiesel ist der Winterurlaub sagenhaft schön

Skifahren, Langlauf, Schlitten fahren, Wintersport aller Art ist rund um Zwiesel ein garantierter Urlaubs-Genuss.

Mehr Informationen
Rund um Zwiesel ist der Winterurlaub sagenhaft schön
Unterkunft Hotel? Ferienwohnung? Pension? Sie haben die Wahl!

Seit jeher ist die Glasstadt Zwiesel für Reisende mit unterschiedlichsten Interessen eine sehr beliebte Urlaubsdestination. Unsere Zwieseler Gastgeber bieten Unterkünfte für jeden Urlaubswunsch. Lassen Sie sich in familiärer Atmosphäre mit einem vielfältigen Aktivangebot verwöhnen. Auf diesen Seiten finden Sie die passende Unterkunft für ihren Urlaub in Zwiesel und können diese praktisch online buchen.

Mehr Informationen
Unterkunft Hotel? Ferienwohnung? Pension? Sie haben die Wahl!
Touristinfo Zwiesel - Wir unterstützen Sie gerne!

Bei allen Fragen rund um Ihren Urlaub in Zwiesel und im Bayerischen Wald stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Prospektanfragen erledigen wir umgehend. Wir stellen Ihnen aber auch ein individuelles Urlaubsprogramm ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen.

Wir kennen Zwiesel und die Region und geben Ihnen gerne Tipps. Bei uns erfahren Sie, wo sich ein Besuch lohnt. Und wir verraten Ihnen gerne, was wo  los ist. Schließlich ist Zwiesels Veranstaltungskalender immer prall gefüllt.

Sollte es Fragen geben oder Sie auch einmal nicht ganz zufrieden sein, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir werden sicher eine Lösung für Ihr Problem finden. Das garantieren wir Ihnen.

Sie finden uns in Zwiesel zentral direkt im Rathaus am Stadtplatz – genügend Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Mehr Informationen
Touristinfo Zwiesel - Wir unterstützen Sie gerne!